Art
- Galopp
- Galopp/Trab
- Trab
Sie haben weitere Fragen?
Anlage 1j zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Vermitteln von Pferdewetten
im Internet nach § 27 Abs. 2 GlüStV vom 27. März 2019
1.1 Die Wettstar GmbH, Marktstraße 23, 31535 Neustadt am Rübenberge („Wettstar“) betreibt
unter den Internetseiten www.wettstar-pferdewetten.de und www.fun.wettstar.de
(„Webseiten“) ein Online-Wettportal („Portal“) zur Vermittlung von Pferdewetten
(„Wetten“).
1.2 Das Portal ermöglicht Wettkunden im Sinne der Ziffer 1.3 über ein Wettkonto
(„Wettkonto“) gezielt Angebote für Wetten („Wettangebote“) an Veranstalter von
Pferdewetten („Totalisatoren“) und Vermittler von Pferdewetten („Buchmacher“)
abzugeben.
1.3 „Wettkunde“ ist ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, d.h. eine natürliche Person, die
ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder seiner gewerblichen
noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Geschäftsbedingungen“) gelten für die
Nutzung des Portals einschließlich des Wettkontos durch den Wettkunden.
2.1 Voraussetzung für die Nutzung des Portals ist, dass der Wettkunde (a) volljährig ist, d.h.
mindestens 18 Jahre alt ist, und (b) sich nach Maßgabe von Ziffer 3 auf der Webseite für
die Nutzung des Portals registriert.
2.2 Der Wettkunde ist jedoch selbst für die Bereitstellung der notwendigen technischen
Voraussetzungen zur Nutzung des Portals verantwortlich. Insbesondere setzt die Nutzung
eine bestehende Internetverbindung voraus.
2.3 Das Portal oder einzelne Funktionen hiervon, können aufgrund technischer Störungen
vorübergehend nicht erreichbar sein. Der Wettkunde hat keinen Anspruch darauf, dass das
Portal und die angebotenen Funktionen jederzeit verfügbar sind oder eine bestimmte
Verfügbarkeit durch Wettstar sichergestellt wird. Wettstar ist nicht verpflichtet, dafür Sorge
zu tragen, und übernimmt keine Verpflichtung, dass der Zugang zum Portal stets
ununterbrochen und fehlerfrei möglich ist.
3.1 Der Wettkunde muss sich auf der Webseite für das Portal registrieren („Registrierung“).
Die Registrierung ist für den Wettkunden kostenlos.
3.2 Im Rahmen des Prozesses zur Registrierung („Registrierungsprozess“) wird der
Wettkunde zunächst gebeten, das auf der Webseite bereitgestellte Anmeldeformular mit
seinen persönlichen Daten richtig und vollständig auszufüllen. Der Wettkunde wird
Wettstar in Textform (z.B. E-Mail oder Telefax) unverzüglich informieren, sofern sich
Änderungen bei seinen persönlichen Daten ergeben.
3.3 Ferner wird der Wettkunde während des Registrierungsprozesses gebeten, einen
Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben, mit dem er Zugriff auf
sein Wettkonto erlangt (insgesamt „Zugangsdaten“). Der Wettkunde kann das Passwort
für das Wettkonto später jederzeit ändern. Das Passwort muss aus Groß- und
Kleinbuchstaben sowie mindestens einer Zahl und mindestens einem Sonderzeichen
zusammengesetzt sein und eine Mindestlänge von acht Zeichen haben. Die im Rahmen des
Registrierungsprozesses angegebenen Zugangsdaten werden dem Wettkunden nach
erfolgreicher Registrierung per E-Mail bestätigt. Im Übrigen gilt für die Zugangsdaten
Ziffer 12.4.
3.4 Der Wettkunde kann den Registrierungsprozess jederzeit abbrechen oder seine Eingaben in
den hierfür vorgesehenen Eingabefeldern bis zum Abschluss des Registrierungsprozesses
überprüfen und korrigieren.
3.5 Die Registrierung und der Vertragsschluss für die Nutzung des Portals einschließlich des
Wettkontos erfolgt in der jeweiligen Landessprache, in welcher dem Wettkunden die
Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Registrierung wird
der Wettkunde zum Abschluss der Registrierung gebeten, die Geschäftsbedingungen zu
akzeptieren. Durch Klicken auf die Schaltfläche „jetzt registrieren“ erklärt der Wettkunde
sein Angebot zum Vertragsschluss über die Nutzung des Portals einschließlich des
Wettkontos („Nutzungsvertrag“), welches Wettstar per E-Mail bestätigt. Mit
Freischaltung des Wettkontos nimmt Wettstar dieses Angebot an und der Nutzungsvertrag
zwischen dem Wettkunden und Wettstar kommt zustande. Dem Wettkunden werden nach
Vertragsschluss die Bestätigung des Inhalts des Nutzungsvertrags und die wesentlichen
Informationen hierzu, einschließlich einer Kopie der Geschäftsbedingungen, zur Verfügung
gestellt, so dass der Wettkunde sie gesondert speichern kann. Der Vertragstext wird von
Wettstar nicht gespeichert.
3.6 Der Wettkunde ist verpflichtet, auf Verlangen von Wettstar eine Kopie eines gültigen
amtlichen Lichtbildausweises (Reisepass, Personalausweis) sowie ggf. einer gültigen
Kreditkarte und/oder Bankbescheinigung zu übermitteln.
3.7 Der Wettkunde erklärt sich ferner mit einer Überprüfung seiner angegebenen Daten über
ein von der Schufa oder der Deutschen Post bereitgestelltes System einverstanden.
4.1 Nach erfolgreicher Registrierung wird für den Wettkunden das Wettkonto angelegt und er
kann auf das Portal mit Hilfe seiner Zugangsdaten zugreifen und dessen Funktionen im
Sinne der Ziffer 4.4 nutzen.
4.2 Durch das Wettkonto erhält der Wettkunde das zeitlich beschränkte, nicht-übertragbare,
nicht-unterlizenzierbare und nicht-ausschließliche Recht, auf das Portal zuzugreifen und
dieses nach Maßgabe der Geschäftsbedingungen zu nutzen („Nutzungsrecht“). Das
Nutzungsrecht erlischt mit Kündigung des Wettkontos nach Maßgabe von Ziffer 11.
4.3 Eine Nutzung des Portals durch Dritte, etwa im Rahmen der Überlassung des Wettkontos,
ist nicht gestattet. Der Wettkunde ist insoweit für alle Handlungen und Unterlassungen von
Dritten verantwortlich, die über sein Wettkonto auf das Portal zugreifen. Dies gilt nicht,
wenn der Wettkunde den Zugriff auf das Wettkonto weder kannte noch hätte verhindern
können.
4.4 Über das Wettkonto kann der Wettkunde insbesondere (a) Wettangebote abgeben, (b) Ein-
und Auszahlungen auf sein Wettkonto vornehmen sowie (c) das auf dem Wettkonto
vorhandene Guthaben („Guthaben“) verwalten (insgesamt „Funktionen“).
4.5 Weitere Einzelheiten zu den Funktionen ergeben sich aus den Ziffern 5 bis 8.
4.6 Jeder Wettkunde darf nur ein Wettkonto führen. Bei einem Verstoß gegen diese Regelung
behält sich Wettstar vor, ohne Angabe von Gründen das unrechtmäßig eröffnete weitere
Wettkonto („Zweitkonto“) zu löschen. Im Falle der Löschung eines Zweitkontos nach
Maßgabe dieser Ziffer 4.6 gilt Ziffer 11.7(b) in Bezug auf ein bereits auf das Zweitkonto
eingezahltes Guthaben entsprechend.
5.1 Abschluss eines Wettvertrags
5.1.1 Auf der Plattform werden dem Wettkunden von Wettstar Wetten verschiedener
Totalisatoren und Buchmacher vorgeschlagen („Wettvorschläge“). Wettstar ist jedoch nicht
verpflichtet, dem Wettkunden (a) generell oder (b) in einer bestimmten Mindestanzahl
Wettvorschläge anzubieten.
5.1.2 Bei den Wettvorschlägen handelt es sich um unverbindliche Vorschläge, die eine
Einladung an den Wettkunden darstellen, seinerseits Wettangebote in Bezug auf Wetten
gegenüber Totalisatoren bzw. Buchmachern abzugeben.
5.1.3 Voraussetzung für die Abgabe von Wettangeboten ist ein ausreichendes Guthaben auf
dem Wettkonto, d.h. das Guthaben muss dem Wetteinsatz im Sinne der Ziffer 5.1.4 entsprechen
oder höher sein. Weist das Wettkonto des Wettkunden kein ausreichendes Guthaben auf, kann
der Wettkunde kein Wettangebot abgeben.
5.1.4 Um ein Wettangebot abzugeben, muss der Wettkunde zunächst (a) unter seinem
Wettkonto angemeldet sein, (b) einen angezeigten Wettvorschlag auswählen sowie (c) einen
gewünschten Wetteinsatz („Wetteinsatz“) in dem dafür vorgesehenen Eingabefeld angeben.
Im Anschluss daran, muss der Wettkunde auf die Schaltfläche „Wettabgabe bestätigen“,
„Auswahl bestätigen“ oder eine andere vergleichbare Schaltfläche klicken („Bestätigung“).
5.1.5 Der Wettkunde kann den Angebotsprozess bis zur Bestätigung jederzeit abbrechen oder
seine Eingaben in den dafür vorgesehenen Eingabefeldern überprüfen und korrigieren.
5.1.6 Durch die Bestätigung gibt der Wettkunde ein verbindliches Wettangebot ab. Dieses leitet
Wettstar in Vertretung des Wettkunden unverzüglich an den jeweiligen Totalisator bzw.
Buchmacher weiter; die Weiterleitung durch Wettstar ist für den Kunden kostenlos.
5.1.7 Ferner erteilt der Wettkunde durch die Bestätigung Wettstar (a) die Vollmacht, ihn in
Bezug auf die jeweilige Wette, für welche er sein Wettangebot abgebeben hat, gegenüber dem
jeweiligen Totalisator bzw. Buchmacher rechtgeschäftlich zu vertreten und (b) die
Ermächtigung den jeweiligen Wetteinsatz vom Guthaben auf dem Wettkonto einzuziehen und
an den jeweiligen Totalisator bzw. Buchmacher zum Zwecke der Wette zu überweisen.
5.1.8 Mit Abgabe des Wettangebots erklärt der Wettkunde, dass er weder Kenntnis von
Manipulationen oder Absprachen bezüglich der Wette hat noch, dass ihm der Ausgang eines
Pferderennens bereits bekannt ist.
5.1.9 Wettangebote des Wettkunden unterliegen der Annahme des jeweiligen Totalisators bzw.
Buchmachers. Die Annahme des Wettangebots gilt als erfolgt, soweit dem Wettkunden eine
Bestätigung der Wette z.B. auf seinem PC-Bildschirm, seinem Smartphone oder Tablet
angezeigt wird und er diese als Benachrichtigung in seinem Wettkonto-Postfach erhält
(„Wettbestätigung“). Zusätzlich erhält der Wettkunde per E-Mail einen Wettschein, soweit er
diese Funktion nicht in den Einstellungen seines Wettkontos deaktiviert hat.
5.1.10 Mit Erhalt der Wettbestätigung kommt der Vertrag über die Wette („Wettvertrag“) mit
dem jeweiligen Totalisator bzw. Buchmacher zustande. Auf den jeweiligen Wettvertrag finden
ergänzend die Wettbestimmungen des jeweiligen Totalisators („Wettbestimmungen“) bzw.
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Buchmachers („Wettbedingungen“) in
der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültigen Fassung Anwendung. Die
Wettbestimmungen bzw. Wettbedingungen sind für die Auslegung, Gültigkeit und Stornierung
von Wettverträgen sowie die Gewinnermittlung maßgeblich.
5.1.11 Der Wettvertrag kommt ausschließlich mit dem jeweiligen Totalisator bzw. Buchmacher
zustande. Wettstar wird nicht Vertragspartner des Wettkunden unter einem Wettvertrag und
haftet auch nicht für etwaige Verbindlichkeiten des Totalisators bzw. Buchmachers gegenüber
dem Kunden aus dem entsprechenden Wettvertrag.
5.2 Höchstgrenzen
5.2.1 Der Wettkunde kann sich bei Registrierung eigene Limits für die Summe an
Wetteinsätzen setzen, die er täglich, wöchentlich oder monatlich als Wettangebote platzieren
möchte („Höchstgrenzen“).
5.2.2 Der Wettkunde kann die Höchstgrenzen jederzeit neu festlegen.
5.2.3 Die Erhöhung der Höchstgrenzen wird Wettstar dem Wettkunden per E-Mail bestätigen.
5.3 Gewinne
5.3.1 Nach Beendigung des Pferderennens, welches Gegenstand des Wettvertrags war, erhält
der Wettkunde, sobald das Ergebnis des Pferderennens verfügbar ist, in seinem Wettkonto-
Postfach von Wettstar eine Benachrichtigung, in welcher ihm mitgeteilt wird, ob er unter dem
jeweiligen Wettvertrag mit seinem Wetteinsatz einen Gewinn erzielen konnte („Gewinn“). Die
entsprechende Benachrichtigung erhält der Wettkunde zusätzlich per E-Mail, soweit er diese
Funktion nicht in den Einstellungen seines Wettkontos deaktiviert hat.
5.3.2 Etwaige Gewinne werden dem Wettkunden auf seinem Wettkonto gutgeschrieben.
Wettstar wird insoweit bevollmächtigt, etwaige Gewinne für den Wettkunden
entgegenzunehmen und auf seinem Wettkonto gutzuschreiben; die entsprechenden Leistungen
von Wettstar in diesem Zusammenhang sind für den Wettkunden kostenlos.
5.3.3 Wettstar behält sich vor, Gewinne ab einer Höhe von EUR 3.000,00 zu prüfen und die
entsprechende Gutschrift auf das Wettkonto bis zum Abschluss der Prüfung zu verweigern.
6.1 Der Wettkunde kann jederzeit Geld auf sein Wettkonto einzahlen („Einzahlungen“).
Einzahlungen können grundsätzlich nur in EURO erfolgen.
6.2 Einzahlungen können mittels folgender Zahlungsarten erfolgen:
7.1 Der Wettkunde kann sein Wettkonto sowie ausgeführte Transaktionen jederzeit ein- sehen
und über sein Guthaben verfügen.
7.2 Eine Übertragung von Guthaben auf dem Wettkonto des Wettkunden auf ein anderes
Wettkonto eines anderen Wettkunden ist nicht möglich.
7.3 Werden von Wettstar Gratis-Wettguthaben („Gratisguthaben“) in Form von
Wettkarten/Gutscheinen und/oder Wettcodes (gemeinsam „Gutscheine“) als Teil einer
Marketingkampagne vergeben, darf jeder Wettkunde nur einen Gutschein pro Marketing-
Aktion einlösen. Die Verwendung von Gutscheinen unterliegt den Allgemeinen
Bonusbedingungen bzw. den jeweiligen Aktionsbedingungen. Es gelten außerdem die
jeweils gesondert ausgewiesenen Gratisguthaben-Bestimmungen, die vom Wettkunden
akzeptiert werden müssen, um das Gratisguthaben zu erhalten. In jedem Fall wird das
Gratisguthaben ausschließlich zur Verwendung für Wettangebote gewährt. Eine direkte
Auszahlung des Gratisguthabens erfolgt insoweit nicht.
7.4 Es werden keine Zinsen auf das Guthaben gewährt.
8.1 Auf Wunsch des Wettkunden wird Wettstar das Guthaben komplett oder in Teilbeträgen
auf das im Rahmen der Registrierung vom Wettkunden angegebene Bankkonto („Kunden-
Bankkonto“) auszahlen („Auszahlung“); die entsprechenden Leistungen von Wettstar in
diesem Zusammenhang sind für den Wettkunden kostenlos. Eine Auszahlung kann (a) nur
in maximaler Höhe des vorhandenen Guthabens und (b) ausschließlich in EURO erfolgen.
8.2 Eine erste Auszahlung auf das Kunden-Bankkonto kann frühestens 7 Tage nach
Registrierung und Erhalt des Wettkontos bei Wettstar beantragt werden.
8.3 Auszahlungen werden per Banküberweisung auf das Kunden-Bankkonto vorgenommen.
Abhängig vom Standort der Bank des Wettkunden können hierfür Transaktionsgebühren
der jeweiligen Bank anfallen, die vom Wettkunden zu tragen sind.
8.4 Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich innerhalb von 5 bis 7 Werktagen nach Eingang des
Antrags des Wettkunden auf Auszahlung. Wettstar behält sich vor, größere Summen in
Teilbeträgen auszuzahlen.
8.5 Eine Auszahlung auf andere Bankkonten als das Kunden-Bankkonto ist nicht möglich.
9.1 Wettstar fühlt sich den Grundsätzen und den Zielen der Suchtprävention verpflichtet.
Wettstar bietet dem Wettkunden die Möglichkeit, eine Selbstsperre bei der Spielersperrdatei
OASIS zu beantragen.
9.2 Weitergehende Informationen zum Thema Suchtprävention stehen dem Nutzer jederzeit auf
der Webseite unter der Rubrik „Verantwortungsvoll Wetten“ oder über die Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
http://www.bzga.de/infomaterialien/gluecksspielsucht/
9.3 Wettstar behält sich vor, Wettkunden nach Maßgabe von § 8a GlüStV 2021 zu sperren. In
diesem Fall erfolgt eine Sperrung des Wettkontos des Wettkunden. Im Falle einer
entsprechenden Sperrung des Wettkontos gilt Ziffer 11.7(b) in Bezug auf ein auf dem
Wettkonto vorhandenes Guthaben entsprechend.
Stellt der Wettkunde bei Einsicht seines Wettkontos etwaige Fehler fest, muss er dies Wettstar
unverzüglich in Textform (z.B. E-Mail oder Telefax) anzeigen („Reklamationsanzeigen“).
Wettstar wird die entsprechende Reklamationsanzeige nach Erhalt umgehend prüfen.
11. Laufzeit und Kündigung des Wettkontos
11.1 Der Wettkunde erhält das Wettkonto auf unbestimmte Zeit.
11.2 Wettstar und der Wettkunde können das Wettkonto jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen
zum Monatsende kündigen.
11.3 Das Recht von Wettstar und dem Wettkunden zur Kündigung des Wettkontos aus
wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.4 Für Wettstar besteht insbesondere ein wichtiger Grund, wenn der Wettkunde gegen seine
Pflichten aus Ziffer 12 verstößt.
11.5 Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform (z.B. E-Mail oder Telefax).
11.6 Nach Kündigung erfolgt (a) die Löschung des Wettkontos, (b) der Nutzungsvertrag wird
beendet und (c) das Nutzungsrecht des Wettkunden erlischt. Eine erneute Nutzung des
Portals durch den Wettkunden erfordert eine erneute Registrierung nach Maßgabe von
Ziffer 3 und Anlegung eines Wettkontos.
11.7 Im Falle einer Kündigung gilt ferner:
(a) Vorher abgegebene und bestätigte Wettangebote des Wettkunden behalten ihre
Gültigkeit und der Wettkunde erhält die daraus resultierenden Gewinne auf seinem
Kunden-Bankkonto gutgeschrieben.
(b) Noch auf dem Wettkonto vorhandenes Guthaben wird dem Wettkunden innerhalb von
7 Tagen auf seinem Kunden-Bankkonto gutgeschrieben.
12.1 Der Wettkunde hat im Rahmen der Nutzung des Portals (einschließlich des Wettkontos)
sämtliche anwendbaren Gesetze und regulatorischen Anforderungen einzuhalten.
12.2 Der Wettkunde darf über das Portal oder sein Wettkonto keine Daten und Inhalte
hochladen oder an Wettstar übermitteln, die (a) nicht autorisierte kommerzielle
Mitteilungen (wie z.B. Spam oder Werbung) sind, (b) Viren, Trojanische Pferde oder
vergleichbare für Wettstar, die Webseite oder das Portal schädliche Programme oder Codes
enthalten oder (c) rechtswidrig sind.
12.3 Der Wettkunde darf (a) keine Sicherheitsvorkehrungen von Wettstar umgehen (z.B. durch
hacken) oder (b) auf Informationen zugreifen, für die er keinen autorisierten Zugriff hat.
12.4 Der Wettkunde hat seine Zugangsdaten für das Wettkonto geheim zu halten und sein
Passwort (vgl. Ziffer 3.3) in regelmäßigen Abständen zu ändern. Eine Weitergabe der
Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt. Sofern der Wettkunde Kenntnis davon hat oder
vermutet, dass ein Dritter die Zugangsdaten des Wettkunden kennt, hat der Wettkunde
Wettstar unverzüglich in Textform (z.B. E-Mail und Telefax) zu informieren und hat das
Passwort entsprechend zu ändern.
13.1 Wettstar haftet gegenüber dem Wettkunden auf Schadens- und Aufwendungsersatz (a) bei
Übernahme einer Garantie, einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des
Vorsatzes, der Arglist oder der groben Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, sowie (b) bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
das heißt solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines
Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Wettkunde regelmäßig
vertraut und vertrauen darf.
13.2 Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von
Wettstar jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens
beschränkt.
13.3 Im Übrigen ist die Haftung von Wettstar auf Schadens- und Aufwendungsersatz, gleich
aus welchem Rechtsgrund (Vertrag, unerlaubte Handlung, Verletzung von Pflichten aus
dem Schuldverhältnis, Freistellung etc.), ausgeschlossen.
13.4 Für den Verlust von Daten haftet Wettstar nur (a) nach Maßgabe der vorstehenden
Haftungsbeschränkungen und (b) wenn der Verlust auch durch angemessene
Datensicherungsmaßnahmen durch den Wettkunden nicht vermeidbar war.
13.5 Soweit die Haftung von Wettstar nach den vorstehenden Sätzen ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die entsprechende persönliche Haftung der Erfüllungs-
und Verrichtungsgehilfen, Vertreter oder Mitarbeiter von Wettstar.
14. Informationen zu Wettstar
Wettstar GmbH
Marktstraße 23, 31535, Neustadt am Rübenberge
Telefon: 05032 / 9014011
E-Mail: wetten@wettstar-pferdewetten.de
Sitz: Neustadt am Rübenberge
Geschäftsführer: Riko Luiking
15.1 Wettstar hält im Zusammenhang mit der Speicherung, Verarbeitung und Überprüfung
personenbezogener Daten des Wettkunden (z.B. im Rahmen der Registrierung) sämtliche
anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-
Grundverordnung ein.
15.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in den Datenschutzhinweisen auf unserer
Webseite enthalten, die der Wettkunde auf unserer Webseite unter der Rubrik
„Datenschutz“
16. Änderungen der Geschäftsbedingungen
16.1 Änderungen und Ergänzungen der Geschäftsbedingungen durch Wettstar bleiben
vorbehalten, sofern sie (a) zum Vorteil des Wettkunden oder (b) unter Berücksichtigung
der Interessen von Wettstar für den Wettkunden zumutbar sind.
16.2 Änderungen und Ergänzungen der Geschäftsbedingungen durch Wettstar werden dem
Wettkunden mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende in Schrift- oder Textform (z.B.
E-Mail oder Telefax) vor Wirksamwerden mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der
Wettkunde nicht innerhalb von 21 Tagen ab Empfang der Mitteilung in Textform (z.B. E-
Mail und Fax) Wettstar wird den Wettkunden in der Mitteilung gesondert auf diese
Rechtsfolge hinweisen.
17.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern jedoch das Recht des Landes,
in dem der Wettkunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zwingende
Verbraucherschutzrechte gewährt, die für den Wettkunden gelten und günstiger als das
deutsche Recht sind, bleiben diese für den Wettkunden günstigeren
Verbraucherschutzrechte anwendbar.
17.2 Wettstar ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17.3 Sollten einzelne Regelungen der Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so
berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen der Geschäftsbedingungen.
*****